Wohnwagen unterwegs, der zugleich Exponat, Ausstellungsort und Begegnungsstätte war. Ein Ort, an dem der Umgang mit Erinnerung mit all seinen Stationen in Form des Dialogs Gestalt annehmen konnte; ein Ort, an dem sich eine schöpferische Distanzierung von den uns beherrschenden Erinnerungen ereignen konnte, um die Freiheit des Handelns zurück zu erlangen.

Doch schließlich ist auch dieser Wohnwagen, dieses Stück mobiler Kommunikations- und Erinnerungskunst selbst, den Weg alles Irdischen gegangen und in einen anderen Zustand überführt worden. Geblieben ist ein Hörstück über den Abschied von dem Wagen und seine rosafarbene Tür, die nun zu einer Drehtür umfunktioniert ist und dadurch ihre Funktion des Verschließens und Abschottens verloren hat.

Mit der permanenten Möglichkeit der Passage ist sie nun zu einem Symbol des Übergangs geworden, zu einer Einladung, die Befangenheit angesichts einer unveräußerlichten, nicht mitgeteilten und deshalb isolierenden Erinnerungslast zu überwinden; zu einer Einladung, Erlittenes nicht zu vergessen, sondern es zu veräußerlichen, es für sich selbst und andere begreiflich zu machen, es zu teilen und es schließlich zu transformieren, damit das Erinnerte und mit ihm der Erinnernde selbst in einen anderen Zustand übergehen kann. Sic Transit Gloria Mundi.
 













© Dr. Thomas J. Piesbergen / VG Wort, August 2021
Dr. Thomas J. Piesbergen studierte Vor- und Frühgeschichte, Ethnologie und Vorderasiatische Archäologie an der Universität Hamburg und der FU Berlin. Promotion 2006 über die kulturelle Signifikanz des architektonischen Raums. Seit 2007 arbeitet er als freier Autor, Dozent für literarisches Schreiben und Kunstvermittler. Seit 2017 ist er Dozent für Theorie und Grundlagen an der BTK / University of Applied Science Europe in Hamburg. Thomas Piesbergen wird vertreten durch die Literarische Agentur Kossack
Die 7. Ausstellung im Jahresprogramm SEELENKLIMA 2021 des EINSTELLUNGSRAUM e.V.
Präsentation        
Vernissage
back
home
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und Bezirk Wandsbek