Maria Hobbing: Poröses Polster | Installation | 28.11. -
14.12.2018 |
![]() |
|
Flyer Maria Hobbing: Poröses Polster,
2018 |
|
Pressetext: Zersprengt und zerschlagen in zahlenlose quecksilberne Punkte… * Wende wohin, wogegen, wodurch, wofür? Verdichtung daneben, Wende darüber, poröses Polster im Untergrund. Nach Ankunft im EINSTELLUNGSRAUM werden Sie folgendes sehen können, - Rille für Bruchstücke mit Vorlagen, - ganz weit unten ein individuelles Weichschaumkissen - Gradwanderung von Andersartigen - Landschaftsgebilde mit porösem Flügel - Schattengespräche und Rinne für Kreisläufe Der Raum, der uns umgibt, ist der Raum, den wir beleben, weitergeben und ertasten. In diesem wenden wir uns hin - und wenden uns zu - mit Rückblick und Rücksicht weniger Absicht als Nachsicht. Wachs bildet die Möglichkeit einer biegsamen Behausung, ein poröses Polster des Einlassens, Verbindens und Zulassens. Schnittmuster und Schnittmengen sind unnötig, auch keine Überschneidung. Räume durchdringen sich im Aufnehmen und Abstoßen. Schwingungen bewirken Widerhall, einen Klang, den wir ertasten, weitergeben oder fliehen. *Jean Paul, Siebenkäs, Kapitel 47, erstes Blumenstück Maria Hobbing, 2018 CV 1996 – 1992 Studium HfBK Hamburg Einzelausstellungen 2018 Schlupflöcher für vergessliche Engel, Galerie W Hamburg, 2016 Les petites chambres d’asile, Hühnerhaus, Hamburg Volksdorf (E), 2015 AUS-SICHT- ANDEREräume, Kunstverein Röderhof, Halberstadt (E),2015 Fragmente in Bewegung, Künstlerhaus Bergedorf (E), 2015 Manège à trois, Westwerk, Hamburg (zusammen mit P. Heber und I. Pries),2007 Tentakel des Schleiers - Malerei und Zeichnung - Galerie artThiess, München (E), 2006 Die Augen der falschen Zeugen, gallerie Jos Art, Amsterdam (E), 2006 Bemäntelte Böden, Seitenschiff der Hauptkirche St.Jaobi (E),2006 Viel Nähe in großer Entfernung, Kunstverein Heidelberg zusammen mit Jan Kolata/ Katalog, 2004 Die unendliche Maske – Kunstverein Ebersberg - Katalog (E), 2003 Versluited Gesichte, gallerie Jos Art, Amsterdam (E), 1995 Kunstraum Hülsmeier in Osnabrück 1993 Artaudskizzen, Kleines Schauspielhaus Dresden (E) Gruppenausstellungen 2015 Bühnenwelten – Scheinwelten, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg, 2014 Fliegende Gärten, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg, 2009 Was ist wichtig - Kunsthaus , HH. |
|
Die
10. Ausstellung zum Jahresprogramm (Keine)
Wendemöglichkeit, 2018 des EINSTELLUNGSRAUM
e.V. |
|
Eröffnung: 28.11.2018 19h Klangperformance: Krisha Weber/ Cello - Maria Hobbing/ Sprecherin Notation: Maria Hobbing. Einführung: Hajo Schiff Finissage: 14.12.2018 ab 19h "Feier des Unbestimmten" Sie und Ihre FreundInnen sind herzlich eingeladen Dauer der Ausstellung: 29.11. bis 14.12.2018 Geöffnet donnerstags + freitags jeweils 17 - 20h und nach Vereinbarung |
![]() EINSTELLUNGSRAUM e.V. FUER KUNST IM STRASSENVERKEHR Vermittlung von Projekten zwischen Autofahrern und Fussgängern Wandsbeker Chaussee 11 22089 Hamburg info@einstellungsraum.de TelFax: 040 - 251 41 68 Bus 25 35 36 U1 - Wartenau |
Gefördert
von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und
Hansestadt Hamburg, Bezirk Wandsbek und VG Bild, Bonn. |
|
back |