|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
EINSTELLUNGSRAUM e.V.
KUNST IM STRASSENVERKEHR
Verein zur
Vermittlung von Projekten
zwischen Autofahrern
u. Fußgängern
www.einstellungsraum.de
Hamburg, August 2020
Der
EINSTELLUNGSRAUM e.V. ist eine
Initiative von Künstlerinnen und
Künstlern, die es sich zum Ziel
gesetzt haben, eine interessierte
Öffentlichkeit über die Kunst und
Kultur der Gegenwart zu informieren.
Im Besonderen widmet sich der Verein
dem Thema der Automobilität und
sucht deren Phänomene mit den
Methoden der Kunst zu ergründen.
2004 war der Viertaktmotor in der
Version seines Erfinders Nikolaus
August Otto das Jahresthema. Das
Jahresprogramm 2005 thematisierte
den Begriff des Paradieses in
Relation zum Automobil, 2006 das
STEUERN UND LENKEN in Relation zu
persönlichen und sachlichen
Ressourcen im morphogeneti- schen
Feld, 2007 ging es um den SCHEIN,
2008 um das BREMSEN,
|
2009 Shared
Space, 2010 HYBRID, 2011 Autos
fahren keine Treppen, 2012
schalten&walten, 2013 SCHNEISEN,
2014 Park&Ride, 2015 Wo Geräusch
auf der Gassen ist da gehe fürbaß
(M.Claudius, 1799), 2016: SPEICHERN,
AKKUMULIEREN..., 2017 DREHMOMENT,
2018 [Keine] Wendemöglichkeit., 2019
Regeln regeln. Regeln regeln!, 2020
SPRIT und SPIRIT.
Der EINSTELLUNGSRAUM e.V. möchte
2021 seine Arbeit fortsetzen, indem
er wieder alle Ausstel-lungen und
Aktionen unter ein Thema stellt.
Es sind mehrere Ausstellungen
geplant, ergänzt durch eine
Theorie-Tagung bzw. Performances
|
Programm 2021:
Seelenklima
Seeklima
und Landklima, Gebirgs- und Waldklima –
diese Komposita verbinden jeweils etwas
Konkretes mit etwas Abstraktem, bzw.
Sichtbares mit Unsichtbarem und meinen
damit jeweils etwas Spezifisches. Klima
für sich genommen wird verstanden als der
mittlere Zustand der Atmosphäre an einem
bestimmten Ort oder in
einem bestimmten Gebiet über einen
längeren Zeitraum. https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-ist-eigentlich-klima
Das Kompositum
relativiert einen bestimmten geografischen
Ort .
Wie verhält es sich nun mit Seelenklima?
Was verbindet dieses zusammengesetzte Wort
und worauf zielt es? Was ist damit
gemeint?
Wir begeben uns mit diesem Themenbereich
in das Feld der Metaphorik, des
Sinnbildhaften. Folgendes Zitat gibt ein
Beispiel. Der Ort ist kein geologischer
sondern ein sozialer, womit der Begriff
der Atmosphäre sich wissenschaftlicher
Messung entzieht.
(...)Michael Ruetz
hat wie kaum ein anderer Künstler das
Bild von ’68 geprägt. Seine
Ausstellung in der Akademie
dokumentiert nicht nur die Dynamik der
politischen Bewegung von ’68. Sie
zeigt die Protagonisten der Zeit von
Dutschke bis Beuys, das bürgerliche Seelenklima
Westdeutschlands ebenso wie den
inszenierten öffentlichen Raum der
DDR. (...) https://www.adk.de/de/presse/pressemitteilungen.htm?we_objectID=23879
Aktuell äußert der derzeitige
UN-Generalsekretär Guterres
Vergleichbares: https://www.tagesschau.de/ausland/guterres-un-grundsatzrede-101.html
Ungleichheit beginnt ganz oben, sagt er.
Er fordert ein neues globales Abkommen der
Machtverhältnisse. Zudem brauche es
deutlich mehr Frauen in
Führungspositionen, um auch
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern
zu schaffen. Kolonialismus und die
gesellschaftliche Dominanz von Männern
seien die zwei Hauptursachen für
Ungleichheit. -
|
Gefördert von
der Behörde für Kultur und Medien der Freien
und Hansestadt Hamburg und Bezirksamt
Wandsbek
|
|