Anne Meerpohl:
Laufende Luftmaschen | Installation |
24.08. – 16.09.2022 |
![]() |
|
Anne
Meerpohl, Flyer 2022 |
mehr.... |
Pressetext: Bewegung, Wiederholungen,
Aspekte von repetitiver Arbeit sind Bestandteile
künstlerischer Tätigkeiten. Sie führen zu einem
rhythmischen Verarbeiten der einzelnen Elemente und ihre
Aneinanderreihungen ergeben ein Muster, eine Erzählung.
Das Gesponnene wird eigens zu einem Körper und tritt in
einen Dialog mit den Objekten.
Zwei Malereien rufen sich Überlegungen zu. Sie unterhalten sich über das Unterhalten selbst, über ihre eigene Beschaffenheit und Körperlichkeit. Über Selbstbestimmung, über Kommunikationsorgane. Sind Worte an Körper gebunden? Möchten Malereien ihre Ruhe haben? Sind sie allein oder verstrickt? Ist Stillstand das gleiche wie ein trockener Zustand? Diese und weitere Fragen stellen sich Objekte vom Fach. Laufende Luftmaschen zeigt installative Malereien, die sich mit ihrer eigenen Leiblichkeit, fluiden Situationen und Selbstbestimmung beschäftigen und dabei den Raum erkunden. CV: Anne Meerpohl lebt und arbeitet in Hamburg, wo sie auch künstlerisch, kuratorisch und aktivistisch tätig ist. 2022 absolvierte sie ihren Master of Fine Arts an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. 2019 war sie Mitbegründer:in des Cake&Cash Curatorial Collective, seit April 2020 ist sie zudem Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung. Anne Meerpohl beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit Körperlichkeit des Bildes, fluiden Zuständen und ihren gesellschaftlichen Zuschreibungen. In der Regel gehen dabei Recherchen zu queerfeministischer Theorie und Praxis voraus, die zu Schwerpunkten wie Fürsorge, Utopie und dem Körper führen. www.annemeerpohl.com www.instagram.com/anne_mee |
|
Die 7. Ausstellung im Jahresprogramm Autonom?
des EINSTELLUNGSRAUM e.V. 2022 |
|
Einführung: Jana Pfort im
Gespräch mit Anne Meerpohl |
Vernissage |
back |
|
Gefördert
von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und
Hansestadt Hamburg und Bezirk Wandsbek
|